Navigation

Artikelkategorien

Infoseiten

Meta

  • April 2025
    M D M D F S S
    « Nov    
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    282930  

Schröder überzeugt gegen Hatten

Die u18-Basketballer des SC Wildeshausen gewannen am Samstagabend ihr erstes offizielles Punktspiel dieser Saison mit 19:106 (4:33; 10:58; 14:81). Um der Mannschaft ein weiteres Jahr Erfahrung in der Jugend zu ermöglichen, hat man sich entschlossen die Saison 2009/2010 außer Wertung mitzuspielen, da einige Mitspieler das 18. Lebensjahr bereits erreicht hatten – ein Aufstieg würde somit am Ende verwehrt bleiben. In einer ähnlichen Außenseiterposition findet sich auch TSG Hatten-Sandkrug wieder, die in diesem Jahr mit einer sehr jungen (u14) Mannschaft an den Start gegangen sind – für sie war es das erste offizielle Punktspiel überhaupt. Bereits im ersten Viertel offenbarte sich daher die Nervosität der Gastgeber; die Wildeshauser konnten vor allem durch viele gute Fast-Break-Angriffe einfache Punkte erzielen. Die Hatter Defensive zeigte sich auch in ruhigeren Spielsituation als wenig aufmerksam und ließ viele gute Passspiele und vor allem Korbleger zu. In der Offensive fehlte der jungen Mannschaft ebenso ein funktionierendes Konzept – eine gute Defensivleistung der Wildeshauser führte daher immer wieder zu Balleroberungen und guten Abschlüssen. Der Sieg war über das gesamte Spiel hinweg nicht gefährdet, was sich leider auch in den Köpfen der Gäste niedersetzte, sodass im dritten Viertel leider zu viele Fehler gemacht wurden. Eine beherzte Ansage in der Auszeit konnte dies Nachlässigkeiten jedoch schnell wieder beseitigen, sodass sogar die magischen 100 Punkte noch von Dennis Schröder geknackt werden konnten. Natürlich handelte es sich um ein ungleiches Duell, man kann aber dennoch zufrieden mit der Leistung der Mannschaft sein - Die Hatter spielten ungefähr den Basketball, den Wildeshausens Jugend selbst vor einem Jahr noch gespielt hatte; da merkt man dann doch inzwischen große Fortschritte. Auch ein härterer Gegner hätte an diesem Tag so seine Probleme gehabt.  Ebenso muss die niedrige Foulbelastung der Mannschaft posotiv hervorgehoben werden. Weiter geht es dann am 16.10. und 18.10. in eigener Halle. Punkte: Schröder (26), Stöver (14), Krumland (19), Dietz (11), Oetken (2), Custodis (12), Hoffmann (18), Konkol (4)

Seite durchsuchen