Wildeshausen - Mit einer 72:83 (32:41)-Niederlage beim Oldenburger TB III sind die Basketballer des SC Wildeshausen in das Abenteuer Bezirksoberliga gestartet. Trotzdem war SC-Coach Edward Brouwer zufrieden, denn aus unterschiedlichen Gründen standen ihm Lars Löwensen, Mark Weber, Marcel Pavel, Rudi Finke und Stefan Timm nicht zur Verfügung. Gerade die Ausfälle auf der Centerposition wogen schwer.
Der OTB verfügte über zwölf Akteure – darunter Spieler aus der NBBL (U 19-Bundesliga) und der JBBL (U 16-Bundesliga) – und konnte deshalb über die gesamte Spieldauer das Tempo hochhalten. Dagegen mangelte es den Wildeshausern an Wechselalternativen. Dennoch erwischten die Gäste den besseren Start. Konzentriert spielten sie ihre Angriffssysteme durch und verteidigten konsequent. Über 6:0 (3.) und 9:9 (5.) hieß es 20:20 nach den ersten zehn Minuten.
Zwischen der zwölften und 17. Minute ließ die Konzentration bei den Wildeshauser, bedingt durch das hohe Tempo, etwas nach. Das nutzten die Oldenburger, um auf 33:24 davonzuziehen. „Sehr erfreulich war jedoch, dass sich meine Mannschaft wieder fangen konnte“, meinte Edward Brouwer. Zur Halbzeit betrug der Rückstand seines Teams neun Zähler (32:41).
Nach der Pause verkürzten die Wildeshauser auf 37:43, mussten aber anschließend dem Tempo Tribut zollen. Der Oldenburger TB III zog auf 66:48 davon.
Doch im Schlussviertel zeigte der Aufsteiger Charakter. Die Brouwer-Crew gab sich nicht auf und kämpfte sich Punkt um Punkt wieder heran. Am Ende der Partie stand jedoch ein verdienter Sieg für die Oldenburger auf der Anzeigentafel.
„Ich bin mit unserem ersten Auftritt in der Bezirksoberliga sehr zufrieden. Wir haben gesehen, dass wir auf einem guten Weg sind und werden uns mit Sicherheit an das höhere Tempo gewöhnen, und dann werden wir auch Spiele gewinnen“, meinte Edward Brouwer nach Spielende.
SC Wildeshausen: Borchert Finke (16), Pascal Pavel (6), Andre Pavel (2), Michael Haake (7), Tim Hoffmann, Christian Wendeln (4), Alex Grote (28), Gerrit Finke, Arne Tschöpe (9).
Qelle: www.kreiszeitung.de
Tags: